Beim Eurofestival Zupfmusik in Bruchsal ist mein Stück »Canyon« vom Duo Christian Laier und Takaaki Shibata im Rahmen des Bürgermeisterempfangs für die ausländischen Gäste aufgeführt worden. Das Werk ist von der anwesenden Zupferprominenz sehr wohlwollend aufgenommen worden.
Mandolinenkonzert beendet
Kürzlich habe ich mein neues Stück beendet: »Concerto Nr. 3« für Mandoline, Schlagzeug und Zupforchester.
Zeitungskritik
In der Aprilausgabe der Neuen Musikzeitung ist eine Kritik des LZO-Konzerts vom 4. November 2007 erschienen. Auszüge daraus sind im Pressespiegel zu finden.
Orchesterstück revidiert
Das »Concerto No. 1« hat eine zweite Umarbeitung erfahren. Nach der ersten Revision, infolge derer der gesamte zweite Satz ausgetauscht und der dritte drastisch gekürzt wurde, liegt nun die dritte und endgültige Fassung vor.
Liederzyklus beendet
Mein erster Liederzyklus ist beendet: Die »Vier Liebeslieder nach Texten von Erich Fried« für Sopran, drei tiefe Blockflöten und Gitarre sind meiner guten Freundin Angela Bertus gewidmet.
Neues Solowerk für Mandoline
Kürzlich habe ich meine neueste Komposition beendet: »Sonata« für Mandola oder Mandoline solo.
Eine besondere Ehre
Zwei meiner Stücke ist eine besondere Ehre zuteil geworden: »Burleske Szenen« ist als Pflichtstück für die Mandoline Altersklasse IV des Roland-Zimmer-Jugendwettbewerbs 2008 ausgewählt worden. Und das »Capriccio« steht jetzt in der Liste der empfohlenen Kompositionen für den Orchesterwettbewerb 2008, herausgegeben vom Deutschen Musikrat.
Neues Werk beendet
Nach langer Zeit ist jetzt wieder eine neue Komposition fertiggestellt worden: das »Concerto da Camera« für Zupfensemble oder -orchester. Es handelt sich um ein leicht spielbares Werk in barocker bis klassischer Tonsprache.
Capriccio erschienen
Mein Konzertstück »Capriccio« für Zupforchester ist beim Verlag Vogt&Fritz erschienen.